Feministische Bibliothek

Die Feministische Bibliothek Mainz versteht sich als feministisches Wissensarchiv und -zentrum sowie als Safer Space, als Schutz- und Freiraum für Personengruppen, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität strukturelle Diskriminierung erfahren: Frauen, trans, inter und nicht binäre Personen. Daher ist die Bibliothek für cis-männliche Personen nicht zugänglich.

Die Bibliothek wurde vor über 30 Jahren als Projekt des autonomen AlleFLINTA*Referats des AStA der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Frauenbibliothek gegründet und wird seitdem studentisch verwaltet: Organisation und Verwaltung liegen ausschließlich in den Händen von Studierenden, die auch die Öffnungszeiten, in denen Ausleihe und Beratung stattfinden, managen. Finanziell und ideell wird die Bibliothek vom AlleFLINTA*Referat getragen.

Bestand:

Gender Studies, Frauenbewegung, queere Romane, Lyrik, Porno – der Bestand der Feministischen Bibliothek umfasst rund 14.000 Medien mit feministischen Schwerpunkten. Du willst ganz gezielt suchen? Dann stöbere auf der Website der f_bib im OPAC!

AusleiHE

Du möchtest Medien ausleihen? Dann schreib feministischebibliothek@asta.uni-mainz.de.

Öffnungszeiten :

Aufgrund des Coronavirus sind die Räume der Bibliothek momentan auf unbestimmte Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen.

Kontakt:

Feministische Bibliothek des AlleFLINTA*Referats im AStA der Universität Mainz

Philosophicum (U1 552)

Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz

feministischebibliothek@asta.uni-mainz.de

06131 3924713

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s