Wir freuen uns als Teil einer kooperativ-künstlerischen Arbeit, den diesjährigen Rundgang der Kunsthochschule Mainz queer*feministisch mitzugestaltet zu haben!
Line Bisanz studiert seit 2020 in der Klasse von Sabine Groß für Bildhauerei und bedient sich in ihrer künstlerischen Praxis den Medien Malerei, Installation und Performance. Thematisch zieht sie die Betrachter*innen in körperpolitische Spannungsfelder hinein und attackiert gespickt mit Witz und surrealen Elementen wie überlangen Nippel patriarchale Strukturen und deren Einflüsse auf Körpernormen- und ideale.
Die kooperative Arbeit „Blutflut“ zwischen Line, Periodbox, Anna Geselle und dem AlleFLINTA*Referat setzt nicht nur ein politisches Statement über die Kritik an dem binären Toilettensystem der Kunsthochschule, sondern klärt inklusiv auf und stellt dort menstruierenden Produkte zur Verfügung, wo sie am dringendsten gebraucht werden: auf allen Toiletten.
Weitere spannende Arbeiten findet Ihr unter folgendem Link: https://klassegross.de/studierende/line-bisanz/
Besonderen Dank gilt Line Bisanz, die mit dem Projekt zu uns gekommen ist und uns ihr Vertrauen geschenkt hat. Dank gilt ebenfalls der Hochschulgruppe Period Project, die mit Fachwissen unterstützt haben und Anna Geselle, die dem Menstruationsheft „Alles easy?“ den selbstbewussten Auftritt verliehen hat, den wir sehr schätzen.
Periodbox Project (@periodbox_project) • Instagram-Fotos und -Videos
Anna Geselle (@anna.ziska) • Instagram-Fotos und -Videos
An alle interessierte Personen: die Hefte liegen aktuell im Büro unseres Referates kostenfrei aus!


